
== Betrieb == Am 2. Mai 1924 begann die "Nordische Rundfunk AG" (NORAG) in Hamburg-Billwerder ihren Sendebetrieb auf Mittelwelle 759 kHz (395 m) mit nur 0,7 kW Leistung. Bis zur "Luzerner Wellenkonferenz von 1933" zur Festlegung der Frequenzen in Europa ab 15. Januar 1934 wurde mit 2 - 10 kW auf verschiedenen Frequenzen (764, 805 und 945 kHz) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Billwerder-Moorfleet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.